Wie die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unsere Schulungen fanden:
Auswertung Übung „Blackstories“ …
1. Was für mich die interessanteste Erfahrung bei dieser Übung?
- Es war ein krasser Bruch zum Kulurrallye-Spiel: da ging es sehr um die einzelne hier nur um die gemeinsame Leistung
- Oft gibt es eine simple Erklärung oder Antwort auf viele „komplizierte“ Fragen , Verhalten
- interessante Übung
- Es kann hilfreich sein, „verrückt“ zu denken (2x)
- Zu sehen, wie unterschiedlich Teams sind
- Denken in völlig verschiedene Richtungen als Erfolgsgrundlage
- Wie sehr Mann/Frau in die „falsche“ Richtung fragen kann
- Zu fragen, ohne die Bedingungen zu kennen
- Wie eingeengt, die Sichtweise ist
- Eine gemeinsame Aufgabe zu lösen verbindet (3x)
- Kenne dieses Spiel gut und konnte leider viele Antworten und Fragen
- Dass man um fünf Ecken denken muss
- Die richtigen Fragen zu finden, um zur Lösung zu gelangen (2X)
- Erzählen und zuhören
- Über den Tellerrand schauen, Verknüpfungen herstellen
2. Wie ist er mir dabei ergangen (Gefühle, Stimmungen…)?
- durchweg gut
- Spannung, hat Spaß gemacht (12X)
- Fantasie freien Lauf lassen
- viel mir schwer nicht zu reden
- steigende Motivation je näher die Lösung kommt
- nervig: übereifrige Menschen – keine Ruhe
- es war herausfordernd
- schönes Detektiv-Feeling
- Anstrengendes Nachdenken
3. Welche (fachlichen, persönlichen…etc.) Erkenntnisse habe ich gewonnen?
- es lohnt sich genau aufeinander zu hören (4x)
- Sachen nicht zu kompliziert sehen
- Keine Angst vor Fragen (3x)
- Im Team ist es viel effektiver (2x)
- Man muss offen sein und der Fantasie Raum geben („2x)
- Nicht resignieren I
- Quer denken, richtige Fragen stellen
- Nicht neu aber: Teamarbeit kann von Vorteil sein (3x)
- Meine Erfahrungen spielten keine große Rolle sondern mein „spontanes Denken“
- Phantasie ist etwas sehr wichtiges und schönes.
- Dass es immer Sinn macht, Geschehnisse oder Gegebenheiten zu hinterfragen
- Ich kann gut „um die Ecke“ denken.
- Das Spiel kann man gut mit Kindern spielen.
- Förderung der Kommunikation
4. Und außerdem…
- Das wäre eine Möglichkeit, Schüler zum „Denken“ anzuregen
- schön so etwas kennen gelernt zu haben
- Das Spiel kaufe ich mir!
- Das Spiel will ich öfter spielen!
- Unsere Gruppe war sehr schnell, weil sich jeder gleich stark eingebracht hat und die Mitglieder der Gruppe Mut zum Phantasieren hatten.
- Spiel, Spannung
- Interessantes Spiel
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen erteilen wir Ihnen gerne auf Anfrage.
KONTAKT